Die Zeiten ändern sich und so muss auch Ihre Feuerstelle sich ab und an einer Frischekur unterziehen. Mit einem Kachelofeneinsatz können Sie flexibel bleiben und Ihren klassischen Kachelofen umrüsten, um immer den Vorschriften zu entsprechen. So überschreitet Ihr Modell nicht die vom Gesetzgeber vorgegebenen Emissionswerte!
Behalten Sie Ihren geliebten Warmluftkachelofen und kosten Sie die Vorteile modernster Technik mit einem neuen Einsatz für den Kachelofen. Wir von ofen.de haben eine Schwachstelle für die Nostalgie eines zeitlosen Ofeneinsatzes. Deshalb wollen wir dazu beitragen, dass diese Geräte nicht einfach auf dem Schrottplatz enden, sondern mit einem neuen Innenleben wieder aufflammen können. Mit einem professionellen industriellem Heizeinsatz für den Kachelofen aus Ihren Kindertagen sparen Sie massiv an kosten. Erneuern Sie den Kachelofen anstatt eine komplett neue Installation stemmen zu müssen.
Das Richtige für eine gemütliche Atmosphäre
Fürchten Sie nicht um das einzigartige und wunderschöne Muster Ihrer Kacheln! Wenn Sie den Heizeinsatz für den Kachelofen tauschen, bleibt die ursprüngliche Verkleidung dabei großteils erhalten. Auf diese Weise können Sie den rustikalen Landhausstil erhalten und müssen keine Abstriche machen. Da hört die Flexibilität allerdings keineswegs auf! Wir bieten Kachelofeneinsätze mit Sichtfenster an, sodass sie durch das Fenster immer einen Blick auf das prasselnde Feuer haben. Machen Sie die Flammen selbst zum Deko-Element.
Selbstverständlich weiß auch ein Kamineinsatz mit einer urigen Front aus Gusseisen in jeder Hinsicht zu überzeugen. Die robuste Aufmachung vermittelt sofort ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, dass dazu einlädt, sich nach einem langen Tag auf der Arbeit einfach fallen zu lassen.
Ob eine Kombination aus Guss und hochqualitativer Schamotte, eine oder zwei Feuertüren und mehr auch beim Thema Funktionalität lassen sich Kachelofeneinsätze nicht lumpen. Nützen Sie gerne unsere Filter, um die verschiedenen Modelle besser zu unterscheiden. Wir bieten einen Kachelofeneinsatz, der wasserführend oder luftführend ist, sowie raumluftabhängige und raumluftunabhängige Kamineinsätze.
Ihre Vorteile bei einem Wechsel
Schadstoffreduzierung für einen umweltschonenden Betrieb
Ein größerer Wirkungsgrad für Effizienz
Gesteigerte Sicherheit
Große Auswahl an Designs
Viel Zubehör (Wassertechnik/ Elektronische Komfortregelungen)
Wann kommen Kachelöfen zum Einsatz?
Ein Austausch kann vielerlei Gründe haben. Ihr Kachelofeneinsatz mag desolat und funktionsuntüchtig sein, oder die Benutzung ist nach gesetzlichen Richtlinien nicht mehr zulässig. Besitzer von Kachelöfen denken an dieser Stelle sicherlich sofort an die Bundesimmisionsschutzverordnung (kurz: BImSchV). Umweltvorschriften sind dringlicher denn je und für die nächsten Jahre legt die BImSchV immer strengere Grenzwerte für den Schadstoffausstoß bei Feuerstätten fest. Im Prinzip sind moderne Kachelöfeneinsätze so designt, dass sie möglichst kompatibel zu Altgeräten passen. Jedoch ist es auch wichtig, den bereits vorhandenen Einsatz mit bei der Planung des Austauschs zu berücksichtigen. Das liegt vor allem daran, dass es für zahlreiche Altgeräte passende Nachfolgemodelle gibt.
Ein Kachelofeneinsatz ist da gerade für ältere Kachelöfen oftmals die einzige Rettung. Der Clou: Die alte Speichermasse wird einfach mit einer modernen Brennkammer ergänzt. Auf diese Weise stimmen die Emissionswerte und die Feuerstätte kann weiter betrieben werden. Ein neuer Einsatz für den alten Kachelofen ist daher eine lohnende Alternative zum Abriss oder Neubau. So kann der schöne alte Ofen auch trotz der neuen gesetzlichen Regelungen ganz bequem weiter betrieben werden. Auf diese Weise können Sie mit einem Einsatz für einen offenen Kamin Kosten sparen.
Wann muss ein Wechsel vorgenommen werden?
Die Fristen, wann ein Kachelofen ausgetauscht, beziehungsweise stillgelegt werden muss, sind im Gesetz eindeutig festgelegt. Das wichtigste Kriterium beim Austausch ist das Datum der Inbetriebnahme des Wärmeerzeugers. Anbei finden Sie eine vollständige Terminübersicht der Austauschfristen für Kachelöfen:
Geräte die bis zum 31.12.1974 in Betrieb genommen wurden, müssen bis zum 31. Dezember 2014 ausgetauscht werden
Kachelöfen bis 1984: Austausch muss bis zum 31 Dezember 2017 erfolgen
bis 1994: ein Austausch muss bis zum 31 Dezember 2020 erfolgen
bis 2010: Austausch ist bis zum 31. Dezember 2024 zwingend
Wie viel kW Leistung sollte mein Kachelofen haben?
Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie einen Blick auf den alten Kachelofeneinsatz in der Wohnung werfen. Welche Nennwärmeleistung hatte dieser? Die nötigen Informationen dazu finden Sie auf dem Typenschild. Sollte dieses nicht vorhanden sein, dann fragen Sie bitte den Schornsteinfeger um Rat. Generell kann man sich aber auch an folgende Faustregel halten: Pro Quadratmeter Wohnfläche sollte der Kachelofeneinsatz etwa 0,1 kW an Leistung aufweisen. In gängigen Größenordnungen sieht das dann so aus:
30 qm = 3 kW
50 qm = 5 kW
70 qm = 7 kW
Sollten Sie bei der Auswahl unsicher sein, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen sehr gerne, den passenden Kachelofeneinsatz zu finden.
In unserem Shop finden Sie alles, was das Herz begehrt. Ob ein Kachelofeneinsatz von Schmid oder Brunner. Wir verlassen uns nur auf beste Hersteller mit langjähriger Erfahrung. So wissen wir aus erster Hand, welche Produkte lange halten und verlässlich sind:
Ein Kachelofen wird anders befeuert als ein Kaminofen, Pelletofen oder ein Kamin. Dies hat gleich mehrere Gründe. Zum einen gibt es keinen Ascherost, wodurch die Glut in einem natürlichen Aschebett liegenbleibt. Weiterhin wird der Einsatz von einer großen Speichermasse umgeben. Doch was bedeutet das nun für das Heizen? Sie brauchen die Feuerstätte nur einmal mit Holz bestücken und müssen nicht ständig neues Brennmaterial nachlegen. Die große Speichermasse lädt sich auf und gibt die Wärme über Stunden an den Wohnraum ab wenn die Flammen im Ofeninneren längst erloschen sind. Das bedeutet solche Öfen können Sie früh vor der Arbeit befeuern und wenn Sie wieder nach Hause kommen, ist es immer noch mollig warm.
Was ist beim Einbau des neuen Ofeneinsatzes zu beachten?
Moderne Kachelöfeneinsätze sind prinzipiell so gestaltet, dass sie möglichst kompatibel zu Altgeräten passen. Jedoch ist es auch wichtig, den bereits vorhandenen Einsatz mit bei der Planung des Austauschs zu berücksichtigen. Das liegt vor allem daran, dass es für zahlreiche Altgeräte passende Nachfolgemodelle gibt.
Ist das richtige Modell gefunden, müssen zuerst die alte Brennkammer ausgebaut und die Anschlüsse und Ofenrohre gelöst werden. Danach wird der neue Einsatz eingesetzt und eingepasst. Verfügt dieser über einen Außenluftanschluss, dann muss dieser Luftschlauch noch extra zugeführt werden. Richtig angepasst werden sollte der Einsatz allerdings von einem Profi. Gerade der Anschluss der neuen Rauchrohre und die Verbindung mit dem Schornstein oder Edelstahlschornstein sind schwierig. Die Abdichtung der Verbindungsstücke muss sehr gewissenhaft vorgenommen werden, andernfalls könnten die Rauchgase in den Wohnraum gelangen.
Ofen.de – Ihr Kachelofeneinsatz-Service-Partner im Raum Halle / Leipzig
Bei all den Regularien und Richtlinien kann man durchaus einmal den Überblick verlieren. Damit Sie sich im Dschungel der Bürokratie und technischen Details nicht verlieren, sind wir stets bestrebt, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wenn Sie Ihren Kachelofeneinsatz wechseln wollen, um mit dem Gesetz nicht in Konflikt zu geraten, tauschen wir Ihr Modell und bauen ein neues ein. Bei Fragen oder Anregungen jeder Art helfen unsere geschulten Experten Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice oder rufen Sie uns an unter der Nummer 034601 27100. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Advanced Cart
Amazon Pay
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Warenkorb:
Das Cookie ermöglicht es den Warenkorb über mehrere Browsersitzungen hinweg zu speichern.
authorized.by:
Authorized.by
Beschreibung des Dienstes:
Authorized.by ist ein Dienst der authorized.by GmbH, der es Markenherstellern ermöglicht, autorisierte Händler und offizielle Markenshops fälschungssicher und in Echtzeit zu kennzeichnen. Dadurch soll ein einheitliches Markenerlebnis geschaffen und das Vertragshändlernetzwerk gestärkt werden.
Verarbeitendes Unternehmen:
authorized.by GmbH
Theresienstraße 66
80333 München
Deutschland
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: privacy@authorized.by
Genutzte Technologien:
• Cookies
Erhobene Daten:
• IP-Adresse
• Geräteinformationen
• Informationen zum Betriebssystem
• Browser-Typ
Zweck der Verarbeitung:
• Darstellung von Vertrauenskennzeichen (z. B. “Authorized.by Badge”)
• Schutz vor Fälschungen
• Sicherstellung eines markenkonformen Einkaufserlebnisses
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Anbieters zur Darstellung der Echtheitskennzeichnung und Schutz der Marke)
Ort der Verarbeitung:
Europäische Union
Speicherdauer:
Die Daten werden für bis zu 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur längeren Speicherung besteht.
Datenempfänger:
• authorized.by GmbH
Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.authorized.by/en/privacy-policy/#badge
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
AWIN:
AWIN ist ein Affiliate-Netzwerk, das zur Vermarktung von Produkten über Partnerprogramme eingesetzt wird. Dabei wird das Nutzerverhalten durch verschiedene Tracking-Technologien analysiert, um Klicks, Conversions und Leads einzelnen Affiliates zuzuordnen. Dies dient der Abrechnung, Erfolgsmessung und Optimierung von Affiliate-Kampagnen.
Verarbeitendes Unternehmen:
AWIN AG
Eichhornstraße 3
10785 Berlin
Deutschland
Datenschutzbeauftragter:
global-privacy@awin.com
AWIN AG Data Protection Officer
Otto-Ostrowski-Straße 1A
10785 Berlin
Deutschland
Zwecke der Datenverarbeitung:
• Affiliate-Marketing
• Conversion-Tracking
• Kampagnen-Reporting
• Abrechnung mit Partnern
• Geräteübergreifende Verknüpfung
• Lead-Generierung
Genutzte Technologien:
• Cookies
• Journey-Tag
• Geräte-Fingerprinting
Erhobene Daten:
• Angeklickte Anzeigen
• Referrer / Ursprungsseite
• Produktinformationen
• Geografischer Standort
• Nutzer-Identifikatoren
• Gehashte IP-Adresse
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Ort der Verarbeitung:
Europäische Union
(Sofern Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, erfolgt eine gesonderte Information durch den Anbieter.)
Aufbewahrungsdauer:
Daten werden gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Speicherinformation:
• Höchstdauer für Cookie-Speicherung: bis zu 1 Jahr
• Weitere lokale Speichertechnologien: nicht verwendet
Datenempfänger:
• AWIN AG
Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.awin.com/us/privacy#section_awin-and-shareasale-website-visitors
Google Enhanced Conversions:
Google Enhanced Conversions ist eine Funktion innerhalb von Google Ads, die zusätzliche Conversion-Daten erfasst, indem Kundendaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer, Name, Adresse) auf sichere Weise an Google übermittelt werden – typischerweise gehasht. Diese Daten helfen dabei, Conversions besser zuzuordnen, insbesondere wenn keine Cookies vorhanden sind, und verbessern so die Genauigkeit der Kampagnenmessung.
Anbieter: Google Ireland Limited, Irland
Verwendete Technologien: Hashing (SHA256), JavaScript, Cookies (optional)
Daten:
• E-Mail-Adresse (gehasht)
• Name (gehasht)
• Telefonnummer (gehasht)
• Adresse (gehasht)
• Transaktionsdaten (Conversion-Zeitpunkt, Wert etc.)
Zweck: Conversion-Tracking, Kampagnenauswertung, verbesserte Nutzer-Zuordnung bei Cookie-Einschränkungen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenübertragung in Drittstaaten: Ja (insbesondere USA, basierend auf Standardvertragsklauseln)
Speicherdauer: Abhängig von den Google Ads-Einstellungen (bis zu 90 Tage)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Ads Remarketing:
Dient dazu, Besuchern der Website auch nach dem Besuch interessenbasierte Werbung im Google Display-Netzwerk anzuzeigen (z. B. in der Google-Suche oder auf YouTube). Dafür werden zuvor betrachtete Inhalte oder Seiten analysiert und genutzt, um gezielt Anzeigen auszuspielen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Irland
Verwendete Technologien: Cookies, Tracking-Pixel
Daten: IP-Adresse, besuchte Seiten, Inhalte von Interesse, Geräteinformationen, Datum & Uhrzeit, Referrer, Werbekennung, Browser-Informationen
Zweck: Remarketing, Conversion-Tracking, Werbung
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenübertragung in Drittstaaten: Ja (u. a. USA, Singapur, Taiwan, Chile)
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
Datenschutzerklärung: https://business.safety.google/privacy/?hl=de
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.