Das passende Kaminbesteck ist nicht nur für einen reibungslosen Kaminbetrieb notwendig, sondern für das Gesamtbild ein ebenso wichtiges Accessoire.
Während die Feuerstelle die Basis Ihrer Heizanlage bildet, ist es sinnvoll, zu deren Reinigung und Betrieb das passende Werkzeug bereitzuhalten. Das Kaminbesteck ist ein Set von Utensilien für genau diesen Einsatzzweck. Die typischen Bestandteile dieses Kaminzubehörs sind ein Schürhaken, Schaufel und Besen oder eine Zange.
Die Werkzeuge sind aus feuerfesten Materialien gefertigt, sodass man mit ihnen unmittelbar im erhitzten Brennraum arbeiten kann. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie das Kaminbesteck in Edelstahl bevorzugen oder eine gusseiserne Kamingarnitur möchten. Bei ofen.de erhalten Sie Kaminbesteck in breiter Auswahl, auch mit passendem Kaminständer. Beim Design sind Ihnen ebenfalls keine Grenzen gesetzt: So kann das Kaminbesteck antik & rustikal daherkommen wie unser Set AMFORA, oder das Ofenbesteck besticht mit einem modernen Look in Schwarz.
Welches Kaminbesteck zu welchem Zweck?
Schauen wir uns die Einzelteile im Detail an:
- Der Schürhaken hat gleich mehrere Funktionen. Einerseits kann er zum Öffnen der heißen Kamintür oder zum Reinigen des Rostes verwendet werden und andererseits ist er eine große Hilfe, um brennendes Holz in der Brennkammer zu positionieren. Für diese Arbeit empfehlen wir, zur Sicherheit Kaminhandschuhe zu tragen, da es leicht zu Funkenflug kommen kann. Sie können ihn auch einzeln bei uns kaufen.
- Damit sich die herausfallende Asche nicht in Ihrem Wohnbereich verteilt, können Sie diese mit dem Besen und der Schaufel aus dem Besteck-Set direkt aufkehren.
- Mit der Feuerzange können Holzstücke oder Briketts in den Feuerraum gelegt werden.
- Die Spaltzange, die nicht in jedem Kaminbesteck enthalten ist, wird dazu verwendet, Holzscheite zu spalten und somit in die passende Größe zu bringen.
Warum sollte ich mir ein Kaminbesteck kaufen?
Zwar könnte man für die Bedienung Ihres Kaminofens kreativ werden und Werkzeuge aus Küche und Haushalt verwenden. Doch auf lange Sicht führt kein Weg an einem richtigen Besteck speziell für den Kamin vorbei - nicht nur aus Gründen der Langlebigkeit, sondern auch zur Ihrer eigenen Sicherheit. Denn auch hier gilt die Devise: Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe. So gehört das Kaminbesteck in jedem Fall zu Ihrem Kamin mit dazu. Es erleichtert die Nutzung immens und sorgt vor allem für Ihre Sicherheit, was in Kontakt mit dem Feuer nicht unterschätzt werden sollte. Die Produkte aus unserem Sortiment sorgen somit für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit. Zudem kann sich das Set stilvoll neben Ihre Feuerstätte fügen und dank seines Designs optische Akzente setzen. Hier ist besonders unser gusseiserner Kaminbesteck-Ritter ein absolutes Highlight! Bei uns im Shop finden Sie eine Vielzahl verschiedener Ausführungen: Vom Ständer bis hin zum Kaminbesteck zur Wandmontage.

Wie finde ich das passende Kaminbesteck?
Die Sets, die wir Ihnen anbieten, eignen sich allesamt für jede Feuerstätte und können individuell dazu bestellt werden. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche umzusetzen. Bei der Auswahl spielt nur der eigene Geschmack eine Rolle. Manches Kaminbesteck erscheint in klassischem Stil mit klaren Formen und ohne von der Funktion des Werkzeugs abzulenken. Doch auch unkonventionelle Designs treffen Sie unter den Modellen an. Für die Pragmatiker ist z.B. unser hauseigenes AA-Kaminwelt Madison-Modell ein Kaminbesteck mit Holzablage. Es besteht neben den Sets außerdem die Möglichkeit, Einzelteile zu bestellen, um sich ein eigenes Set zusammenzustellen oder die bestehende Ausrüstung zu optimieren. Auf unserem Blog erklären wir gerne, welches Kaminbesteck Sie brauchen.
Wozu dient der Schürhaken?
Der Schürhaken dient dem Verändern der Lage von heißem Brennmaterial im Speicherofen oder Dauerbrandofen.
Dabei kann der Schürhaken auch als Schüreisen oder Stocheisen bezeichnet werden. Er besteht aus Spitze, Schaft und Griff und ist selbstverständlich aus feuerfestem Material gefertigt. Auch zum Öffnen und Schließen der heißen Kamintür können Sie diesen Haken gut gebrauchen. Denn Funktionalität und Komfort fangen beim Heizen mit dem richtigen Werkzeug an.

Wie kann die Feuerzange verwendet werden?
Die Feuerzange - auch Kaminzange genannt - dient dem Nachlegen von Holz oder Kohle in den Kamineinsatz. Außerdem lassen sich damit problemlos Holzscheite im Feuer wenden oder verschieben, wenn dies erforderlich sein sollte. Die Spaltzange ist speziell für Holzbricketts ausgelegt. Mit ihr lassen sich sperrige Bricketts in Scheiben spalten. Ein fester Hebelgriff ist dabei wichtiger als ein hoher Kraftaufwand. Die Spaltzange ist in der Tat die jüngste Erfindung in der Reihe des Kaminbestecks. Für die Reinigung vor dem Platz um den Kaminbausatz sind Schaufel und Besen gedacht. So lässt sich herausfallender Staub und Asche schnell und bequem entsorgen. Für die meisten Bestecke gibt es auch einen passenden Ständer zur praktischen und platzsparenden Aufbewahrung.
Hochwertiges Kaminbesteck bei ofen.de bestellen
Neben namhaften Herstellern bieten wir Ihnen ebenfalls eine Reihe an Kaminbesteck an, die aus unserem eigenen Hause kommt. Bei der Konzeption des Kaminzubehörs haben wir von AA-Kaminwelt auf die Verwendung hochwertiger Materialien geachtet und Designs in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen entworfen, damit wir aus erster Hand auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können. Nutzen Sie die Wahl Ihres Bestecks auch als Möglichkeit, um Ihre Feuerstätte zu verschönern und sorgen Sie selbst für eine einfache und sichere Bedienung.