Kratki ist ein polnischer Hersteller, der seit 1998 produziert. Angefangen hat alles als kleine Garagenfirma und der Absatz war nur auf Polen beschränkt. Mittlerweile werden die Feuerstätten von Kratki aber in rund 60 Länder verkauft. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr, denn die Produkte wissen zu überzeugen. Hier wird Ihnen hohe Qualität für den kleinen Geldbeutel geboten.
Obwohl Kratki hinsichtlich des Preises zu den günstigeren Ofenbauern zählt, ist die Technik ausgereift und beinahe unverwüstlich.
Kratki: Auf welche Kriterien kommt es beim Kauf an?
Hinter jedem erfolgreichem Unternehmen steckt eine Firmenphilosophie. Bei Kratki ist das nicht anders. Obwohl die Produkte mittlerweile auf der ganzen Welt verkauft werden, so ist dieser Hersteller doch lokal verwurzelt geblieben. Kratki möchte mit seinen Feuerstätten nämlich Polen einen Dienst erweisen und gezielt Imagebildung betreiben. Wenn Sie auf einem Produkt „Made in Poland“ lesen, dann denken Sie wohl kaum zuerst an Qualität. Genau das möchte Kratki ändern und mit seinen hochwertigen Feuerstätten vorrangehen. Neueste Technik, ein vielseitiges Design und eine hohe Lebensdauer sollen der Marke „Made in Poland“ zu mehr Anerkennung in der Welt zu verhelfen.
Welche Feuerstätten bietet Kratki an?
Der polnische Hersteller Kratki hat ein breites Sortiment. Insgesamt gibt es ungefähr 1700 verschiedene Kombinationen. Sie haben also die freie Wahl. Das gilt nicht nur für einzelne Designs, sondern auch für den Brennstoff. Kratki bietet Feuerstätten sowohl für Holz, als auch für Gas oder Bioethanol an. Diese können entweder aus Stahl oder aus Gusseisen gefertigt sein. Je nachdem, was Sie bevorzugen. Neben Brennstoff und Material, haben Sie bei Kratki zudem die Wahl zwischen verschiedenen Designs. Wollen Sie eine gerade Scheibe, eine die entweder auf der linken oder auf der rechten Seite über Eck geht, oder doch lieber zwei gegenüberliegende Scheiben als Tunnelvariante? Eine Feuerstätte von Kratki bietet viele Möglichkeiten, um in den Wohnraum integriert zu werden.
Gibt es Zubehör von Kratki für die Feuerstätten?
Ja, das gibt es. Schließlich soll eine Feuerstätte von Kratki auch Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen der Wohnung gerecht werden. Wenn Sie nicht nur einen Raum mit Wärme versorgen wollen, sondern gleich mehrere, dann bietet Kratki genau dafür einen entsprechenden Luftverteiler an. Dieser wird oben auf die Feuerstätte gesetzt und kanalisiert die erzeugte Warmluft in bis zu zwei angrenzende Räume. Damit die Luftrohre nicht unschön aus der Wand ragen, hat Kratki dafür auch die passenden Lüftungsgitter im Angebot.
Eine Feuerstätte muss nicht nur gut heizen können, sondern auch optisch etwas her machen. Kratki bietet dafür speziell entworfene Verkleidungen an, die in jeder Wohnung zu einem echten Blickfang werden. Mit einem Untersatz lässt sich die Brennkammer anheben, sodass Sie das Feuer auf Augenhöhe haben. Für mehr Komfort beim Heizen kann die Feuerstätte mit einem elektronischen Steuerelement ausgerüstet werden. Rauchrohre, Kaminglas und Ersatzteile runden das vielseitige Angebot an Zubehör von Kratki ab.
Wir möchten unbedingt darauf hinweisen, dass Sie für die Planung Ihres Luft- Abgassystems bitte unsere Fachberater kontaktieren. Die jeweiligen Anschlüsse und Rohre sind nicht mit allen x-beliebigen Rohren kompatibel, weshalb wir Ihnen ans Herz legen, die Möglichkeit unserer Fachberatung zu nutzen. So können Sie sich sicher sein, dass Sie die passenden Rohre zu Ihrem neuen Kamin(einsatz) erhalten und ersparen sich unter Umständen Frustration und unnötigen Stress!
Welche Materialien werden bei Kratki verwendet?
Ein echter Klassiker ist Stahl. Er wird von beinahe jedem Hersteller für verschiedene Arten von Feuerstätten eingesetzt. Bei Kratki ist das nicht anders, denn das Material ist vergleichsweise günstig und lässt sich auch noch gut verarbeiten. Einen Nachteil hat es aber dann doch, denn wenn es sich erhitzt oder abkühlt, dann hören Sie den Stahl knacken. Das ist ganz normal und auch nicht weiter schlimm, doch wenn Sie das stört, dann bietet Ihnen Kratki alternativ Feuerstätten aus Gusseisen an. Dieses Material ist massiver und damit auch schwerer. Es ist auch teurer, da die Verarbeitung entsprechend anspruchsvoller ist. Dafür ist eine Feuerstätte von Kratki aus Gusseisen aber vollkommen spannungsfrei. Entscheiden Sie sich einfach selbst für das Material, dass am besten zu Ihnen passt.
Wie umweltfreundlich ist Kratki?
Bei einer Feuerstätte ist das wichtig, was am Ende rauskommt. Das gilt nicht nur für die Wärme, sondern auch für die Emissionen. Bei diesem Punkt setzt Kratki mit seiner Technik an. Eine effiziente Verbrennung lohnt sich nämlich doppelt. Desto weniger Brennmaterial Sie zur Erzeugung von Wärme benötigen, desto weniger Emissionen werden dabei freigesetzt. Eine Feuerstätte von Kratki erfüllt daher auch die erhöhten gesetzlichen Anforderungen der 2. Stufe der Bundesimmissionsschutzverordnung (kurz: BImSchV) und kann deshalb ohne Probleme in einem deutschen Haushalt betrieben werden.
Die Feuerstätten von Kratki sind zudem für moderne Gebäude angepasst, welche mechanische Lüftungen besitzen. Auf diese Weise sind diese für Niedrigenergie- und Passivhäuser geeignet. Kratki achtet bei seiner Verbrennungstechnik aber nicht nur auf eine hohe Effizienz, sondern auch auf die eher unscheinbaren Parameter. Dadurch wird die Erzeugung von Feinstaub und CO2 möglichst klein gehalten, ohne dass Sie deshalb Abstriche an der Leistung machen müssten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Advanced Cart
Amazon Pay
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Warenkorb:
Das Cookie ermöglicht es den Warenkorb über mehrere Browsersitzungen hinweg zu speichern.
authorized.by:
Authorized.by
Beschreibung des Dienstes:
Authorized.by ist ein Dienst der authorized.by GmbH, der es Markenherstellern ermöglicht, autorisierte Händler und offizielle Markenshops fälschungssicher und in Echtzeit zu kennzeichnen. Dadurch soll ein einheitliches Markenerlebnis geschaffen und das Vertragshändlernetzwerk gestärkt werden.
Verarbeitendes Unternehmen:
authorized.by GmbH
Theresienstraße 66
80333 München
Deutschland
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: privacy@authorized.by
Genutzte Technologien:
• Cookies
Erhobene Daten:
• IP-Adresse
• Geräteinformationen
• Informationen zum Betriebssystem
• Browser-Typ
Zweck der Verarbeitung:
• Darstellung von Vertrauenskennzeichen (z. B. “Authorized.by Badge”)
• Schutz vor Fälschungen
• Sicherstellung eines markenkonformen Einkaufserlebnisses
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Anbieters zur Darstellung der Echtheitskennzeichnung und Schutz der Marke)
Ort der Verarbeitung:
Europäische Union
Speicherdauer:
Die Daten werden für bis zu 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur längeren Speicherung besteht.
Datenempfänger:
• authorized.by GmbH
Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.authorized.by/en/privacy-policy/#badge
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
AWIN:
AWIN ist ein Affiliate-Netzwerk, das zur Vermarktung von Produkten über Partnerprogramme eingesetzt wird. Dabei wird das Nutzerverhalten durch verschiedene Tracking-Technologien analysiert, um Klicks, Conversions und Leads einzelnen Affiliates zuzuordnen. Dies dient der Abrechnung, Erfolgsmessung und Optimierung von Affiliate-Kampagnen.
Verarbeitendes Unternehmen:
AWIN AG
Eichhornstraße 3
10785 Berlin
Deutschland
Datenschutzbeauftragter:
global-privacy@awin.com
AWIN AG Data Protection Officer
Otto-Ostrowski-Straße 1A
10785 Berlin
Deutschland
Zwecke der Datenverarbeitung:
• Affiliate-Marketing
• Conversion-Tracking
• Kampagnen-Reporting
• Abrechnung mit Partnern
• Geräteübergreifende Verknüpfung
• Lead-Generierung
Genutzte Technologien:
• Cookies
• Journey-Tag
• Geräte-Fingerprinting
Erhobene Daten:
• Angeklickte Anzeigen
• Referrer / Ursprungsseite
• Produktinformationen
• Geografischer Standort
• Nutzer-Identifikatoren
• Gehashte IP-Adresse
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Ort der Verarbeitung:
Europäische Union
(Sofern Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, erfolgt eine gesonderte Information durch den Anbieter.)
Aufbewahrungsdauer:
Daten werden gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Speicherinformation:
• Höchstdauer für Cookie-Speicherung: bis zu 1 Jahr
• Weitere lokale Speichertechnologien: nicht verwendet
Datenempfänger:
• AWIN AG
Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.awin.com/us/privacy#section_awin-and-shareasale-website-visitors
Google Enhanced Conversions:
Google Enhanced Conversions ist eine Funktion innerhalb von Google Ads, die zusätzliche Conversion-Daten erfasst, indem Kundendaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer, Name, Adresse) auf sichere Weise an Google übermittelt werden – typischerweise gehasht. Diese Daten helfen dabei, Conversions besser zuzuordnen, insbesondere wenn keine Cookies vorhanden sind, und verbessern so die Genauigkeit der Kampagnenmessung.
Anbieter: Google Ireland Limited, Irland
Verwendete Technologien: Hashing (SHA256), JavaScript, Cookies (optional)
Daten:
• E-Mail-Adresse (gehasht)
• Name (gehasht)
• Telefonnummer (gehasht)
• Adresse (gehasht)
• Transaktionsdaten (Conversion-Zeitpunkt, Wert etc.)
Zweck: Conversion-Tracking, Kampagnenauswertung, verbesserte Nutzer-Zuordnung bei Cookie-Einschränkungen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenübertragung in Drittstaaten: Ja (insbesondere USA, basierend auf Standardvertragsklauseln)
Speicherdauer: Abhängig von den Google Ads-Einstellungen (bis zu 90 Tage)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Ads Remarketing:
Dient dazu, Besuchern der Website auch nach dem Besuch interessenbasierte Werbung im Google Display-Netzwerk anzuzeigen (z. B. in der Google-Suche oder auf YouTube). Dafür werden zuvor betrachtete Inhalte oder Seiten analysiert und genutzt, um gezielt Anzeigen auszuspielen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Irland
Verwendete Technologien: Cookies, Tracking-Pixel
Daten: IP-Adresse, besuchte Seiten, Inhalte von Interesse, Geräteinformationen, Datum & Uhrzeit, Referrer, Werbekennung, Browser-Informationen
Zweck: Remarketing, Conversion-Tracking, Werbung
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenübertragung in Drittstaaten: Ja (u. a. USA, Singapur, Taiwan, Chile)
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
Datenschutzerklärung: https://business.safety.google/privacy/?hl=de
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.