Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Das traditionsreiche Unternehmen Tonwerk wurde bereits 1872 in der Schweiz gegründet, und kann daher auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der Name lässt bereits vermuten, dass dieser Hersteller zuerst etwas völlig anderes als Feuerstätten hergestellt haben muss. Das stimmt auch, im Lauf der Jahrzehnte hat der Betrieb mehrmals die Produktionsketten und Angebote verändert.
Zu Beginn waren es vor allem feuerfeste Materialien wie Ziegel und Backsteine, die hergestellt wurden. Heute hat sich Tonwerk ganz klar der Produktion von Feuerstätten mit hohen Speichermassen verschrieben. Das Unternehmen legt dabei besonders großen Wert auf ein anspruchsvolles Design, das mit modernster Technik Hand in Hand geht. Auch der Umweltschutz spielt in der Firmenphilosophie von Tonwerk eine wichtige Rolle. Aus dem Brennstoff Holz soll das maximale an Energie herausgeholt werden, sodass die übrigbleibenden Schadstoffe möglichst gering ausfallen.
Was für verschiedene Feuerstätten stellt Tonwerk her?
Wenn Sie einen kurzen Blick in die Kategorie werfen, dann werden Sie wohl sofort erkennen, was das Markenzeichen von Tonwerk ist: Feuerstätten mit hohen Speichermassen. Diese verfügen in der Regel über einen keramischen Speicherkern, der die Wärme aufnimmt und abspeichert. Nach dem Holzabbrand wird die Wärme dann dosiert in Form von Strahlungswärme an den Raum abgegeben. Diese erzeugt ein wohliges Wärmegefühl und ist besonders angenehm - ungefähr so wie die warmen Strahlen der Sonne. Auch die Brennkammern sind bei den Feuerstätten von Tonwerk mit Keramik verkleidet, und dank einer eingebauten Nebenbrennzelle auch sehr schadstoffarm. Das Geheimnis hinter der hohen Speicherfähigkeit liegt aber nicht nur im keramischen Speicherkern, sondern auch in der Verkleidung. Tonwerk setzt hier ebenfalls auf wärmespeichernde Materialien, wie farbige Gusssteine oder auf Natursteine. Das sieht gut aus und sorgt für langanhaltende Wärme!
Warum sollte ich zu einer Feuerstätte von Tonwerk greifen?
Die hohe Speicherfähigkeit sorgt für mehr Effizienz beim Heizen. Dank der langanhaltenden Wärmeabgabe heizt ein Kamin von Tonwerk auch dann, wenn das Feuer bereits erloschen ist. Das spart Brennstoff und schont daher auch die Umwelt nachhaltig. Zudem will doch jeder, dass die Wohnung möglichst lange warm bleibt. Feuerstätten mit einer hohen Speichermasse haben auch atmosphärisch einen Bonus - Es ist einfach angenehm die wohlig warme Verkleidung zu berühren und sich daran zu wärmen. Die Wärmeabgabe erfolgt bei dem Tonwerk Speicherofen dosiert. So wird einer Überhitzung des Raumes vorgebeugt. Auch für Allergiker bieten Feuerstätten mit hoher Speichermasse handfeste Vorteile, denn die Oberflächentemperatur ist im Vergleich deutlich geringer als bei anderen Modellen. Die Folge sind deutlich reduzierte Luft- und Staubaufwirbelungen, die Atemwege werden kaum noch belastet. Mit einer Feuerstätte von Tonwerk kann auf lange Sicht bares Geld gespart werden. Durch die langanhaltende Wärme müssen Sie wenig heizen, weshalb Sie auch weniger Brennmaterial brauchen.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen