- Facebook Pixel - Google AdSense - Google Advertising - Google Analytics - Google Analytics Remarketing

Finanzierung
Ab 99€ Bestellwert >>

Gratis Lieferung
Ab 75€ Bestellwert >>

Napoleon Freestyle Gasgrills- Welche Intension verfolgen Sie?
Die in 2021 neu eingeführte Gasgrill Serie Napoleon Freestyle, richtet sich an all diejenigen, die langsam aber sicher in der Welt des Profigrillens fußfassen wollen. Mit einem Grill der Napoleon Freestyle Serie tasten Sie sich entsprechend des Namens ganz frei und in Ihrem eigenen Stil vom Amateur-zum Profigrillen hin. Diese extra vom kanadischen Hersteller Napoleon ins Leben gerufene Freestyle-Gasgrill-Serie mit ihrem super Preis-Leistungsverhältnis, überzeugt auch erfahrene Hobbygriller. Denn diejenigen, die sich auskennen, wissen um den Qualitätsfokus, des kanadischen Herstellers im Hinblick auf Produktdesign und Funktionalität.
Wer nämlich bei seinen bisherigen Grillerfahrungen ein Bewusstsein dafür entwickelt hat, dass bestimmte Ausstattungsmerkmale eines Gasgrills unverzichtbar für ein annehmbares Grillergebnis sind, wird die Ausstattungsmerkmale der Napoleon Freestyle Grills definitiv zu schätzen wissen.
Tipp für den Onlinekauf eines Napoleon Freestyle Grills: Im ofen.de Onlineshop können die Napoleon Freestyle Modelle unter Verwendung verschiedenster Zahlarten gekauft werden. Bei Vorauskassen-Zahlung erhalten Sie übrigens 3%-Rabatt auf Ihre Bestellung.

- Blick unter die Haube -
Diese Highlights bieten die Freestyle Grills


Die Napoleon Freestyle Gasgrill Serie besteht aus zwei verschiedenen Modellen. So gibt es den Freestyle 365 (3 Brenner) und den 425 (4 Brenner). Beide sind wiederum in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die entweder mit oder ohne Seitenkocher (SB) / Sizzle Zone (SIB) ausgestattet sind:
Napoleon Freestyle Grill | Seitenkocher | Sizzle Zone | UVP |
---|---|---|---|
Freestyle 365 | - | - | € 449,- |
Freestyle 365 SB | + | - | € 529,- |
Freestyle 365 SIB | - | + | € 629,- |
Freestyle 425 | - | - | € 559,- |
Freestyle 425 SIB | - | + | € 849,- |


Praktischer Weise kommen die Napoleon Freestyle-Modelle mit nützlichen Seitenablagen daher. Diese bieten genügend Platz für Ihr Grillequipment und Soßen. Dank der integrierten Haken hat auch Ihr Grillbesteck seinen festen Platz und ist stets griffbereit. Und wenn der Grill einmal kalt bleibt, können die Seitenablagen auch ganz einfach heruntergeklappt werden, insofern kein Brenner für eine Sizzle Zone bzw. einen Seitenbrenner vorgesehen ist. Somit lässt sich Ihr Napoleon Freestyle Gasgrill platzsparender verstauen bis er seinen nächsten ruhmvollen Auftritt bekommt.

Eine zündende Idee hatten wohl die Entwickler von Napoleon bei dem Jetfire Zündsystem. Die Tage des nervenaufreibenden und teilweise endlosen Klickens der Piezozündung gehören hier definitiv der Vergangenheit an. Denn bei dem innovativen Jetfire Zündsystem werden die Brenner mittels eines starken Feuerausstoßes gezündet. Dieses System funktioniert sogar bei extremen Wetterlagen. Somit gibt es keine Ausreden mehr den Grill eiskalt links liegen zu lassen.
Ebenso wie das Jetfire Zündsystem gehören die unverkennbaren Wave Grillroste zur Serienausstattung der Napoleon Gasgrills. Die typische geschwungene Form, die nur bei Napoleon Grills zu finden ist, verziert dabei nicht nur Ihr Grillgut mit einem attraktiven Branding, sondern sorgt zudem für eine gleichmäßigere Temperaturverteilung und verhindert, dass kleineres Grillgut durch das Rost fallen kann.

Napoleon Grill wäre nicht Napoleon, wenn nicht auch die Bedürfnisse des Grillmeisters Bedacht würden. Damit dieser keine Durststrecke erleiden muss, findet sich an einer der Seitenablagen ein praktischer Flaschenöffner. So kann sich der Chef am Grill mit links ein prickelndes Kaltgetränk öffnen, während er mit der anderen Hand das Grillgut wendet.

Schlecht verteilte Hitze und Hotspots sind für Napoleon Gasgrills ein Fremdwort. So auch für die Freestyle Modelle. Denn diese sind mit den cleveren Hitzeverteilern aus dem Hause Napoleon ausgestattet. Die leicht zu reinigenden Verteilerbleche sind dabei in zwei Ebenen angeordnet und verteilen die Hitze somit gleichmäßig. Außerdem sind sie von hinten nach vorn leicht aufsteigend angebracht, wodurch der natürliche Hitzeunterschied zwischen der hinteren und vorderen Ebene ausgeglichen wird. Auch Fettbrände gehören der Vergangenheit an, da die Hitzeverteiler herabtropfendes Fett und Bratensäfte ganz elegant an den Brennern vorbei leiten.

Für alle die es temperaturtechnisch ganz genau wissen wollen, haben die Napoleon Freestyle Gasgrills ein integriertes ACCU Probe Deckelthermometer. Es misst präzise die Temperatur unter der Grillhaube und ermöglicht dabei eine optimale Temperaturregulierung beim Grillen. Einem ausgedehnten Barbecue steht somit nichts mehr im Wege.
Der Napoleon Freestyle hat zwar einen festen Platz in Ihrem Herzen, dafür aber keinen festen Platz in Ihrem Garten? Kein Problem. Mit den serienmäßig verbauten und stabilen Rädern, sind Sie mit diesem Gasgrill immer gut zu Fuß. Diese sind sehr robust und aus einem wetterfesten Material gefertigt. So müssen Sie diese auch nicht aus Angst des zügigen Verschleißes schonen.


















Um nicht unpraktisch und vor allem unansehnlich neben dem Gasgrill zu stehen, hat auch beim Napoleon Freestyle die Gasflasche einen festen Platz im Grillgerät. In diesem Fall steht sie, vor neugierigen Blicken geschützt, hinter einer Verblendung im Unterbau und ist von Hinten zugänglich. Um den Grill nicht immer drehen zu müssen, gibt es beim Napoleon Freestyle zwei seitliche Öffnungen zum Öffnen und Schließen der Gasflasche und entnehmen der Fettauffangschale.

Selbstverständlich darf auch die fast schon legendäre Sizzle Zone, als zusätzliches Feature, beim Napoleon Freestyle nicht fehlen. Dieser Infrarotbrenner zaubert eine knusprige Kruste der Extraklasse auf Ihr Steak, während es Innen zart und saftig bleibt. Die Sizzle Zone erzeugt, mit bis zu 800°C, extrem hohe Temperaturen und ist daher nicht nur für saftige Steaks, sondern auch für die Zubereitung von Hamburgern und anderen Fleischsorten bestens geeignet. Aber auch leckere Wok-Gerichte lassen sich auf der keramischen Oberfläche der Sizzle Zone zubereiten.


Der optionale Seitenbrenner mit Kochfeld verwandelt den Napoleon Freestyle Gasgrill schon fast in eine Outdoor-Küche. Auf diesem Gaskochfeld gelingt Ihnen nicht nur die Zubereitung von schmackhaften Beilagen, auch mit selbstgemachten Soßen können Sie Ihre BBQ-Gäste verwöhnen. Somit ist es auch nicht mehr notwendig alles in der Küche vorzubereiten und Ihnen bleibt mehr Zeit mit Ihren Gästen.
Die Grundunterschiede der beiden Napoleon Freestyle Grillmodelle liegt darin, dass die 425 Gasgrills eine Größere Grillfläche aufweisen und mit 4 leistungsstarken Brennern ausgestattet sind, wohingegen die der Freestyle 365 lediglich drei Edelstahlbrenner besitzt und die Grillfläche etwas kleiner ausfällt.
Warum werden die Napoleon Freestyle Gasgrills gerne als Einsteigermodelle bezeichnet?
Die Freestyle Grills bieten im Hinblick auf Ihre Ausstattung im Vergleich zu anderen günstigen Gasgrillmodellen ein super Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings sollte der künftige Grillmeister vor dem Kauf genau überlegen, was er künftig für Grillgerichte auf seinem Napoleon Freestyle zubereiten möchte. Entgegen der Napoleon Rogue Grills bieten die Freestyle Gasgrills in ihrer Ausstattung keine Möglichkeit Rotisseriegerichte zuzubereiten. Dies sollte vor dem Kauf eines Freestyle-Models genau abgewogen werden. Wem es also wichtig ist künftig auch Grillspießgerichte der Extraklasse zubereiten zu können, der ist mit einem Grill der Serie Napoleon Rogue besser beraten.




Neben der graphitfarbenen Aufmachung sind allen Freestyle Grills die folgenden Ausstattungsmerkmale gemeinsam:
- Leistungsstarke Edelstahlbrenner
- WAVETM Grillroste aus porzellan-emailliertem Gusseisen
- Langlebige Grillkammer aus Aluguss
- Die Seitenablagen ohne Brenner sind klappbar
- ACCU-PROBETM Thermometer
- JETFIRETM Zündsystem
- Flaschenöffner an der Seitenablage
- Stabile wetterbeständige Räder
- Gasflasche von hinten zugänglich
- Zwei seitliche Öffnungen zum Öffnen und Schließen der Gasflasche und entnehmen der Fettauffangschale
- Fettauffangblech ist von vorne entnehmbar – sehr praktisch- einfach rausziehen fertig!
