Skip to main content

Weitere Artikel

Richtig lüften ist wichtig!

Effektiv und energiesparend lüften

Mit richtigem Lüften das Wohlbefinden steigern Warum ist Lüften so wichtig? Bei den heutigen Energiepreisen ist ein effektives Lüften essenziell. Selbiges gilt natürlich auch fürs Heizen. Die aufgewendete Energie soll schließlich nicht direkt wieder zum Fenster hinaus  verschwinden. Andernfalls gibt man unnötig Geld aus und bekommt mög...

Weiterlesen

Ein Kaminzimmer einrichten

Ein eigener Kamin ist schon etwas Besonderes. Allein das lodernde Feuer durch das Sichtfenster zu beobachten, hat schon fast eine therapeutische Wirkung. Da ist es nur Logisch, dass Sie Ihr Prunkstück in den Mittelpunkt der eigenen vier Wände heben möchten. Wir finden: wer die räumlichen Möglichkeiten hat, sollte auf keinen Fall auf ein gemüt...

Weiterlesen
Titelbild-Pelletöfen-für-das-Wohnzimmer

Pelletofen für das Wohnzimmer – nützliche Tipps und Hinweise

Das Heizen mit Pellets erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit und ist auch im Wohnzimmer als Pelletkaminofen mittlerweile häufiger anzutreffen. Wer einen Pelletofen kaufen möchte, sollte sich im Vorfeld natürlich gründlich informieren. Die Wahl der richtigen Pelletofen-Art für den Wohnzimmer-Bereich Pelletofen im Wohnzimmer al...

Weiterlesen
Bildsammlung befeuerte Feuerschalen und Schubkarre im Garten

Ideen für Alternativen zur Feuerschale

(Aktualisiert 04.02.2022) Wem der Bau einer festen Feuerstelle im Garten zu aufwändig ist, oder wem der Platz dafür fehlt, muss trotzdem nicht auf eine romantische Lagerfeuer-Atmosphäre verzichten. Im Baumarkt und in diversen Online-Shops gibt es Feuerkörbe und Feuerschalen, die eine gute Alternative zu einem Lagerfeuer darstellen. Wegen ihrer...

Weiterlesen
Bild zweier behandschuhter Hände, die ein Feuer entzünden

Welches Holz für Lagerfeuer?

Weichholz zum Anfeuern Für das Anzünden eines Feuers Im Grillkamin, Feuerschale oder Terrassenofen eignen sich am besten sogenannte Weichhölzer. Hierzu zählen unter anderem Birke, Hasel, Fichte, Kiefer und Lärche. Sie lassen sich leicht entzünden, brennen allerdings auch schnell ab. Als natürliche „Feueranzünder“ sind Materialien wie tr...

Weiterlesen
Collage mit einem Mikrofasertuch und einem Ambientebild des Kaminofens Shaker von Skantherm

Kaminpflege

Ein Kamin oder ein Kaminofen in den eigenen vier Wänden zu haben, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt deshalb, weil er vielseitig einsetzbar ist und schlussendlich sparsamer heizt als alle Alternativen. Holz ist zudem ein nachwachsender Rohstoff. Wer lange Freude an seiner Feuerstätte haben will, sollte Folgendes beachte...

Weiterlesen
3 gerahmte Fotos mit einem heruntergekommenen Kamin, einem Monteur bei der Arbeit und einem Ambientebild des Kaminbausatzes N12 von Camina

Ein- und Umbau von Kaminen und Zubehör

Der Einbau und Umbau von Kaminen und speziellem Zubehör ist für jeden handwerklich Begabten eine lösbare Herausforderung. Speziell für den Einsatz im Wohnbereich lässt sich ein Kaminbausatz oder Kaminofen verwenden, der den Arbeitsaufwand überschaubar macht. Individuelle Ergebnisse sind hier genauso möglich, wie die Einhaltung standardi...

Weiterlesen
Ambientebild der Speicherstein-Anlage S2 von Camina und Schmid

Modern wohnen

Der größte Traum für die meisten Menschen stellen die eigenen Vier Wände oder eine Eigentumswohnung dar. Sie unternehmen große Anstrengungen, um das Zuhause so gemütlich und stilvoll wie möglich einzurichten. Der Traum vom Hausbau oder Modernisieren wäre nicht vollständig ohne den Einbau eines Kamins. Warum sind Kamine so beliebt? Bis heut...

Weiterlesen