Skip to main content

Heizen

Mit einem Kaminofen ökologisch, energiesparend und umeltbewusst heizen. Ofen.de zeigt Ihnen wie es funktioniert und gibt Ihnen wertvolle Tipps.



Kamin dekorieren – Tipps und Inspiration

Wer einen eigenen Kamin zu Hause hat, der kann sich im Winter besonders glücklich schätzen, denn das Licht und die Wärme eines prasselnden Kaminfeuers sorgen für eine ganz besondere, gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer. Aber auch abseits des Winters kann man den Kamin dekorieren und mit ein wenig Dekoration optische Akzente setzen. Wie man ei...



Brennholzregal selber bauen

Ein knisterndes Feuer im Kamin – Was kann es im Winter Schöneres geben? Damit die Feuerstätte aber für warme, kuschelige und gemütliche Abende sorgen kann, kommt es auf das richtige Holz und eine optimale Lagerung an. Ein Kaminholzregal im Garten oder im Wohnraum sorgt daher nicht nur für eine tolle rustikale Optik, sondern auch für…


Holz spalten & hacken – Anleitung mit Tipps!

Wer sich dafür entschieden hat Feuerholz nicht zu kaufen, sondern Holz selbst machen möchte, der kommt nicht umhin das gefällte Holz auch in die richtige Größe zu bringen, damit der Holzscheit letztendlich auch in den Kaminofen passt. Wie man das Holz am besten Hackt und spaltet, erfahren Sie in diesem Ratgeber! Holz mit einer Axt…


Kamineinsatz einbauen: Anleitung mit Tipps!

Ein Kamineinsatz ist als neue Feuerstätte sehr beliebt, da sich dieser in eine ganz individuell konzipierte Kaminanlage integrieren lässt. Neben der Form lässt sich auch die Verkleidung sehr individuell gestalten. Der Einbau eines Kamineinsatzes ermöglicht eine zu 100% an die eigenen Wohnungsgegebenheiten passende Feuerstätte. Doch wie kann ma...


Schornstein bauen: Diese Gesetze müssen Sie beachten!

(Letztes Update erfolgte 08.12.21) Sie wollen einen neuen Schornstein bauen oder montieren und suchen nach Informationen, was Sie bei der Planung eines neuen Schornsteins beachten müssen? Als allererstes sollten Sie sich in jedem Falle zuvor über die Gesetzeslage informieren, denn es gilt einige Anforderungen und Verordnungen einzuhalten! Damit S...



BAFA-Förderung Pelletofen: Neue Richtlinien im Überblick!

Für 2020 wurde die BAFA-Förderung grundlegend überarbeitet. Doch was bringen die neuen Richtlinien zur Förderung von Pelletöfen mit sich? Welche Feuerstätten werden gefördert und welche Voraussetzungen werden an die Förderung geknüpft? Welche Förderbeträge und Fördergrenzen wurden festgelegt. Kurzum: Wie viel Geld können Sie von der BA...


DIBt-Zulassung einfach erklärt!

Ein jedes Feuer braucht Sauerstoff. Steht davon nicht genügend zur Verfügung, verwandelt sich das Holz nur in stinkenden Qualm statt in wohltuende Wärme. Raumluftabhängige Kaminöfen ziehen den für die Verbrennung benötigten Sauerstoff direkt aus dem Wohnraum, was aber einige Nachteile mit sich bringt. Viel eleganter ist deshalb ein raum...