Technik
Moderne Kamin- und Pelletöfen bestechen durch eine hochmoderne Technik. Vorteile durch die Verwendung eines technisch anspruchvollen Ofens finden Sie hier.
14. März 2023 Aileen Meinicke
Ein Smokergrill eignet sich sowohl zum Smoken, als auch zum Grillen. Die Vielseitigkeit der Verwendung eines Smokergrills erklärt wohl auch dessen Beliebtheit. Dieser Ratgeber soll rundum die Thematik Smokergrill und BBQ Smoker aufklären. Wir stellen die verschiedenen Arten von Smoker Grills und deren Unterschiede vor. Dabei vergleichen wir die v...
19. Oktober 2022 Aileen Meinicke
Ein Keramikgrill ist von der Handhabung her nicht unbedingt als Einsteigermodell zu empfehlen. Wer sich für einen Keramikgrill entscheidet hat in der Regel schon einiges an Erfahrung mit einem Kugelgrill oder einem Gasgrill gesammelt und dabei unterschiedlichste Grillmethoden ausprobiert. Irgendwann kommt dann der Punkt an dem das Griller-Herz ein...
10. Mai 2022 Aileen Meinicke
Mit einem digitalen Holzkohlegrill kommen Sie in den Genuss des typischen nachgesagten Holzkohlearomas und haben dank innovativer Grilltechnik jederzeit die volle Kontrolle über die Grilltemperatur und das Grillergebnis. Tradition trifft technischen Fortschritt und das Grillen mit einem digitalen Grill kann kaum komfortabler sein. Doch kann der di...
15. Oktober 2020 Aileen Meinicke
Ein MCZ Pelletofen ist ein technisches Gerät, bei dem Nutzer ab und an über die Jahre auf Probleme stoßen können und hierfür dann eine Lösung suchen. In diesem Beitrag gehen wir auf Probleme ein, die Nutzer unserer Erfahrung nach ab und an haben. Zudem erläutern wir, wie Pelletofennutzer ihr Problem mit dem MCZ Pelletofen selbst…
29. September 2020 Jens Truog
(Letztes Update erfolgte 08.12.21) Sie wollen einen neuen Schornstein bauen oder montieren und suchen nach Informationen, was Sie bei der Planung eines neuen Schornsteins beachten müssen? Als allererstes sollten Sie sich in jedem Falle zuvor über die Gesetzeslage informieren, denn es gilt einige Anforderungen und Verordnungen einzuhalten! Damit S...
18. September 2020 Aileen Meinicke
Nachheizkasten, Nachheizregister, Nachheizfläche, Nachheizaggregat. Wirrwarr oder alles gleich? Das Durcheinander der Namen für ein Nachheizgerät am Kamin ist im Allgemeinen sehr groß. Gibt es doch viele verschiedene Begriffe: Nachheizkasten, Nachheizregister, Nachheizfläche, Nachheizaggregat: Was sind nun eigentlich die Unterschiede? Sind ein...
4. September 2020 Aileen Meinicke
Ein jedes Feuer braucht Sauerstoff. Steht davon nicht genügend zur Verfügung, verwandelt sich das Holz nur in stinkenden Qualm statt in wohltuende Wärme. Raumluftabhängige Kaminöfen ziehen den für die Verbrennung benötigten Sauerstoff direkt aus dem Wohnraum, was aber einige Nachteile mit sich bringt. Viel eleganter ist deshalb ein raum...
27. Februar 2020 Aileen Meinicke
2024 läuft eine weitere Übergangsfrist der Bundesimmissionsschutzverordnung (kurz: BImSchV) aus und so mancher Kaminofen muss in der Folge stillgelegt werden. Ob auch der eigene Ofen etwas zu fürchten hat, erfahren Sie durch den Zeitpunkt der jeweiligen Typenprüfung des Kaminofens. Doch was ist eine Typprüfung am Kaminofen? Hat mein Kaminofen...
20. Februar 2020 Aileen Meinicke
Gaskamin als Alternative zum Kaminofen: Welche Brennertechnologie macht`s? Das Antlitz eines Gaskamin-Feuers hängt in vollem Umfang von der verwendeten Brennertechnologie ab. Besonders führend sind die Faber Gaskamine. Der niederländische Hersteller hat verschiedene Brennertechnologien patentieren lassen und sich somit mit seinen Brennern für G...
13. Februar 2020 Aileen Meinicke
Maestro von MCZ installieren: Nie war die Fernsteuerung eines Pelletofens so einfach! Mehr Effizienz, mehr Komfort und noch mehr Leistung – das verspricht die neue automatische Pelletofensteuerung von MCZ. Doch können diese hochgesteckten Ziele in der Praxis auch eingelöst werden? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie MCZ Maestro einricht...