Skip to main content

Weitere Artikel

deutsche Kaminofenhersteller

Die großen Kamin- und Kaminofenhersteller in Deutschland

Es gibt in Deutschland eine Reihe von Herstellern, welche sich seit mehreren Jahrzehnten dem Bau von Kaminöfen verschrieben haben. In diesen traditionsreichen Betrieben gibt die ältere das Wissen und Handwerk an die jüngere Generation weiter. So bilden langjährige Erfahrungen zusammen mit modernen Technologien eine Symbiose, deren Produkt ein h...

Weiterlesen

Anfeuern nach der Sommerpause – So geht es richtig!

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden wieder kürzer und der Herbst streckt seine Fühler aus. Für viele Ofenbesitzer ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, das erste Mal nach der Sommerpause den heimischen Kamin- oder Pelletofen wieder in Betrieb zu nehmen. Das erste Anfeuern nach dem langen Sommer ist für viele Ofenbesitzer oft…

Weiterlesen
Alter Kaminofen mit KaminFILTERKat nachgerüstet

KaminFILTERKat: die Rettung für liebgewonnene Kaminöfen

Die Zeit für alte Kaminofen-Modelle läuft langsam aber sicher ab. Denn mit der 1. Bundesimmissionschutzverordnung – kurz BImSchV – geht es den Kaminöfen, welche zwischen 1995 und 2010 produziert wurden, an den Kragen. Auf diese Weise verbietet unsere Bundesregierung den Betrieb der älteren und emissionsstarken Generation von Kaminöfen und...

Weiterlesen
Beef Jerky im Räucherofen selber machen

Beef Jerky selber machen: Gesund und lecker

Nicht nur USA-Fans lieben das allseits bekannte Beef Jerky. Hierzulande kennt man es auch unter den Bezeichnungen Trockenfleisch oder Dörrfleisch. Genau genommen handelt es sich bei der Herstellung des leckeren Snacks um eine Konservierungsmethode – so eine Art Mischung aus Pökeln und Smoken. Das Geheimnis ist der Wasserentzug.  Aufgrund s...

Weiterlesen
Titelbild Kaminofen: Klimakiller oder Klimaretter

Kaminofen: Klimaretter oder Klimakiller? Teil 2

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sorgt aktuell mit ihrem überarbeiteten Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Aufruhr und Diskussionen. Vor allem im Heizsektor entstanden Unsicherheiten und Fragen, angesichts der ambitionierten Vorgaben seitens des BMWK. So sollen künftig Heizungsanlagen mit mindestens 65% ern...

Weiterlesen
befeuerter Holzofen zwischen Smog City und Wald im Nebel

Brennstoff Holz: Klimaretter oder Klimakiller? Teil 1

Seit dem Regierungswechsel der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2021 wird das Thema Energiewechsel immer konkreter. Ziel neben dem Umweltschutz ist in erster Linie auch die Energieunabhängigkeit in Deutschland, welche durch erneuerbare Energien abgedeckt werden soll. Vor allem der überarbeitete Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll aktue...

Weiterlesen
3 Optionen einer Feuerstelle im Garten

Eine Feuerstelle im Garten: So geht sichere Lagerfeuerromantik

Wer gerne gemütliche Abende am Lagerfeuer im eigenen Garten verbringen möchte, sucht nach Möglichkeiten, eine sichere Feuerstelle zu gestalten. Die Gestaltung eines solchen Unterfangens hängt maßgeblich von ihrem Zweck ab. Sie kann einfach als Ort für ein gemütliches Lagerfeuer dienen oder auch zum Grillen einladen. In diesem Beitrag möchte...

Weiterlesen