Eine Feuerstelle im Garten: So geht sichere Lagerfeuerromantik
Betty Schneider(Aktualisiert 03.02.2022) Wer eine Feuerstelle im Garten plant erkundigt sich erst einmal nach verschiedenen Möglichkeiten. Denn wie eine Feuerstelle im Garten angelegt wird, hängt maßgeblich von dem Nutzen ab, die die Feuerstelle haben soll. So kann eine Feuerstelle einfach als gemütliches Lagerfeuer dienen oder auch zum gemütlichen Grillen einladen. Dieser Beitrag soll Ihnen Inspiration für Ihre Feuerstelle im Garten geben.
Die offene Feuerstelle im Garten
Die Lagerfeuerromantik steht hoch im Kurs und so sehnen sich viele Gartenbesitzer nach einer Möglichkeit, sicher ein schönes Feuer im Garten entzünden zu können. Eine Möglichkeit stellt eine offene Feuerstelle im Garten dar. Eine offene Feuerstelle ist für all jene geeignet, die gelegentlich ein gemütliches Feuer im Garten genießen, jedoch keinen Gartenkamin bauen möchten. Die Hauptmotivation liegt hierbei einfach in der Lagerfeuerromantik. So kann man es sich bei einem knisternden Lagerfeuer an der Feuerstelle im Garten gemütlich machen und die in der ersten Augusthälfte auftauchenden Perseiden bestaunen. Der alljährlich wiederkehrende Sternschnuppenschauer lädt definitiv dazu ein, die einen oder anderen Wünsche zu äußern – auf alle Fälle ein sehr spektakuläres Ereignis, dass sich in jedem Falle lohnt. Zudem lädt eine offene Feuerstelle dazu ein Knüppelkuchen – auch Stockbrot genannt – dank der Flammen des Feuers zuzubereiten. Wer in seinem Garten eine Feuerstelle bauen möchte, sollte auf alle Fälle die Rechtslage im Auge behalten. Siehe hierzu gerne unseren Beitrag zum Thema „Rechtslage Feuerschale“.
Die Feuerschale als geeignete Feuerstelle
Wer es sich einfach machen und nicht unbedingt eine Feuerstelle für seinen Garten in Eigenregie bauen möchte, kann auch einfach eine Feuerschale als Feuerstelle im Garten nutzen. Das Schöne hierbei ist, dass eine Feuerschale sehr praktikabel ist. So lässt sie sich an jedem beliebigen feuersicheren Ort im Garten oder auf der Terrasse platzieren und bei Bedarf woanders platzieren. Zudem ist eine Feuerschale von Grund auf sicher. Das Feuer wird in der Schale sicher entzündet und man braucht keine Sorge haben, dass sich das Feuer ungewollt ausbreitet, sofern man darauf achtet, diese sicher zu platzieren. Feuerschalen gibt es in unterschiedlichen Stilen und Designs. Die Feuerstelle im Garten lässt sich somit ganz einfach als optischer Hingucker im Garten platzieren. Zudem lässt sich eine Feuerschale aus unserem Sortiment auch bequem mit einem Schwenkgrill erweitern. So lässt sich nach dem Grillen der Bratwurst das Gestell einfach beiseite stellen und ein ausgiebiges Lagerfeuer genießen. Oder man bereitet einfach ein leckeres Gericht mit einem Pekatopf oder Dutch Oven in oder über der Feuerschale zu und macht seine Feuerstelle im eigenen Garten somit vollumfänglich nutzbar! Stark im Kommen sind die rustikalen Plancha Grills, (im oberen Bild unten rechts abgebildet) die sowohl zum Grillen, als auch als offene Feuerstelle genutzt werden können.
Feuerschalen bei ofen.de finden!
Grillkamin als Feuerstelle für den Garten – wandelbarer als gedacht!
Da die meisten bei einer Feuerstelle im Garten das Bild eines Lagerfeuers im Kopf haben, scheint ein oftmals massiver Garten- oder Grillkamin von vornherein ausgeschlossen. Zu wuchtig und offenes Feuer bieten sie auch nicht- so denkt man. Was die wenigsten wissen: Grill- und Gartenkamine gibt es inzwischen in so wandelbaren und dezenten Formen, dass man diese als Möglichkeit für eine Feuerstelle im Garten definitiv nicht von vornherein ausschießen sollte.
Unseren absoluten Liebling stellt hierbei derabgebildete extrem wandelbare Modulare Gartenkamin „Nordpeis Air“ dar. Dieser lässt sich sowohl als Feuerstelle, als auch als Grill nutzen. So bietet der Nordpeis Air nachdem wonach einem gerade ist verschiedenste Möglichkeiten der Feuernutzung. Nach dem Grillen im Lagerfeuerflair gemütlich beisammen sitzen, oder auch andersrum? Mit dem Nordpeis Air ist all das kein Problem!
Jetzt Konfigurationsmöglichkeiten Nordpeis Air entdecken!
Einfach einen Terrassenofen als Feuerstelle im Garten positionieren!
Schon oft in verschiedenen gastronomischen Etablissements gesehen, dienen auch Terrassenöfen für ein romantisches Flair und angenehme Wärme im Garten, wenn es gen Nacht kälter wird. Terrassenöfen erfreuen sich in Privathaushalten jedoch immer größerer Beliebtheit für Garten und Terrasse. So gibt es diese nicht nur gasbetrieben, sondern auch als holzbefeuerte Varianten. Auch was das Design betrifft, sind Terrassenöfen sehr vielfältig und lassen sich daher ebenfalls ideal als Feuerstelle im Garten in Szene setzen. In unserem Sortiment gibt es sowohl moderne, als auch rustikale Terrassenöfen, die sich im Garten für ein gemütliches Feuerambiente einsetzen lassen.
Wir hoffen sehr, dass Ihnen dieser Beitrag Inspiration für Ihre ganz persönliche Feuerstelle im Garten geben konnte. Sehen Sie sich auch gerne die untenstehenden verwandten Beiträge an, um weitere Inspiration einzuholen und Feuer mit ofen.de neu zu erleben!