Vegetarisch Grillen – Der ultimative Guide für alle Gemüseliebhaber
Jens TruogNicht für jeden ist Fleisch ein Genuss. Das heißt aber noch lange nicht, dass Sie deswegen beim Grillen auf der Outdoorküche nur zum Salat greifen müssen! In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten vor, die sich Ihnen als Vegetarier am Grill bieten. Aber auch Fleischfreunde können einige der Rezeptideen als Beilage verwenden. Die Zeiten in der das Grillen für Vegetarier nur aus Tofu und Gemüse bestand, sind nun endgültig vorbei!
Seitan, Lupinen und Tofu – leckerer Fleischersatz für den Grill
Wer kennt nicht die berühmten Tofu-Würstchen vom romantischen Grillkamin? Für einige sind sie mehr berüchtigt als berühmt. Das ist aber kein Problem, schließlich hat sich in den letzten Jahren die Palette an vegetarischem Fleischersatz um viele attraktive Alternativen erweitert. Aus Seitan oder Lupinen können Frikadellen oder auch vegetarische Steaks geformt werden. Der Vorteil: da es sich hierbei um pflanzliches Protein handelt, kommt es von Geschmack und Textur einem Hähnchen-Filet schon erstaunlich nahe. Für den nötigen Pepp sorgen Gewürze. Sie können den Fleischersatz auch Panieren. Ihren Ideen sind hier kaum Grenzen gesetzt!
Schonendes Garen: Kugelgrill Pro 22 K-LEG von Napoleon
Leckere Rezepte sind das eine, die richtige Zubereitung aber das andere. Wer stilecht Grillen möchte, der braucht dazu einen Holzkohlegrill oder einen Gasgrill. Gerade bei Gemüse und Fleischersatz kommt es aber auf ein schonendes Garen an. Ansonsten wird die ganze Sache schnell trocken und wenig appetitlich. Daher ist der Holzkohlegrill Pro22K-CART-2 vom kanadischen Hersteller Napoleon Grill die richtige Wahl. Dieser Kugelgrill besitzt einen Deckel, wodurch die Grillfläche im Handumdrehen zu einem Holzbackofen wird. Gleichsam wird die Glut der Grillbriketts ein wenig ausgebremst, sodass nicht ganz so hohe Temperaturen beim Grillen herrschen – ideal für das zarte Gemüse!
Käse vom Grill – mit den richtigen Kniffen lecker vegetarisch Grillen!
Nicht nur Vegetarier kennen den Halloumi. Dieser halbfeste Käse eignet sich hervorragend zum Grillen, denn er behält auch unter großer Hitze seine Form bei. Zudem schmeckt er von Natur aus würzig und kann auch nach persönlichem Geschmack mit Gewürzen verfeinert werden. Aber auch Feta und Mozzarella können gegrillt werden! Dazu sollten Sie aber zu Alufolie oder einer Aluschale greifen, denn sonst würde der Käse in die Glut fallen. Probieren Sie doch einfach mal folgendes aus: Packen Sie den Feta zusammen mit kleinen Tomaten, Oliven und etwas Zwiebel in die Alufolie. Würzen Sie das Ganze mit Olivenöl, Pfeffer und italienischen Gewürzen. Vom Grill ist dies einfach ein Genuss!
Schaschlik für Vegetarier – machen Sie doch einfach leckere Spieße
Eleganter als die Alu-Päckchen sind die Spieße allemal. Allerdings sind sie auch viel schwieriger zuzubereiten. Während an manchen Stellen das Gemüse verbrennt ist es wiederum an anderen Stellen noch nicht richtig durch. Zudem eignet sich nicht jedes Gemüse für den Spieß. Von Tomaten sollten Sie absehen, denn diese neigen zum Platzen. Was sich allerdings bewährt hat sind: Zucchini, Pilze, Paprika und Zwiebeln. Allerdings sollten die Gemüse-Spieße einen Tag vorher in eine Marinade eingelegt werden, da sonst das Aroma beim Grillen schnell verpufft.
Kartoffeln und Mais – zwei zeitlose Klassiker für den Grill
Dieses Gemüse gehört eindeutig zu den Klassikern des vegetarischen Grillens. Kein Wunder, schließlich sind sie leicht zuzubereiten und brauchen nicht viel Schnickschnack. Sowohl die Kartoffeln als auch der Mais sollten vor dem Grillen auf dem Napoleon Holzkohlegrill allerdings vorgekocht werden, da ansonsten die Garzeit zu lang wäre. Die Kartoffeln werden in Alufolie gewickelt und direkt in die Glut gegeben. Der Mais kann direkt auf dem Grillrost oder in einer Aluschale zubereitet werden. Zum Servieren eignet sich ein Dip aus Zaziki, Sour Cream oder Kräuterbutter.