inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit: 7-10 Werktage
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen sehr gerne: 034601-27100
Durchmesser: | 200mm |
Artikelnummer: | 38947 |
- SSL-Verschlüsselung
- Mehr als 81.000 Kundenbewertungen
- 3% Skonto
- 0% Finanzierung
- 75 Euro Portofrei in Deutschland
- Kostenloser Rückrufservice
- Fachberatung / Meisterbetrieb
- Planung & Montage aus einer Hand
Einwandige Schornsteinsysteme werden dann eingesetzt, wenn die Sanierung eines bestehenden Schornsteins geplant ist. Die Montage von einwandigen Edelstahlschornsteinen erfolgt üblicherweise im Inneren des Hauses und findet unter anderem Anwendung bei der Sanierung eines Schornsteinschachtes.
Einwandige Edelstahlschornsteinsysteme können den baulichen Gegebenheiten individuell angepasst werden und ohne Probleme in einen bereits bestehenden Schornsteinschacht integriert werden, was natürlich Zeit- und Kostenersparnis bedeutet.
An die Schornsteintechnik werden durch moderne Wärmeerzeuger immer höhere Anforderungen gestellt. Mit unseren einwandigen Edelstahlschornsteinelementen können Sie der Zukunft beruhigt entgegen sehen, denn alle Teile sind zum universellen Einsatz geeignet und entsprechen den vorgeschriebenen bauaufsichtlichen Zulassungen. Geeignet sind die einwandigen Edelstahl-Schornstein-Elemente zum Einsatz bei trockener Betriebsweise, nasser Betriebsweise (feuchtunempfindlich), bei Brennwerttechnik und auch bei Luftabgasschornsteinen. Beim Einsatz in der Brennwerttechnik, bei der feuchte Abgase mit Überdruck in den Schornstein geleitet werden, lassen sich die Kapillarsperren mit Spezialdichtungen ausstatten. das System ist dann als druckdichte Abgasleitung für alle Brennwertgeräte zugelassen.
Details:
- Artikelbezeichnung: Abgasanlagen, einschalig
- Einsatzbereiche: Abgasanlageneinsatzrohre für Schornsteine
- Produkt: Blinddeckel
- Materialart: Edelstahl, 1.4404 bzw. 1.4571
- Materialstärke: 0,6 mm
- Brennstoffe: Öl, Gas, Festbrennstoff
- CE-Zertifizierung: D-0036-CPD 90216 002/2004
- Ø 200 mm
- max. 200 °C
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.