- Facebook Pixel - Google AdSense - Google Advertising - Google Analytics - Google Analytics Remarketing
sofort lieferbar
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen sehr gerne: 034601-27100
- Artikel-Nr.: 686021
Herstellerartikelnummer: | nicht zutreffend |
Maßeinheit: | Stück |
Grundeinheit: | 0.000, 0.00000, 1.000 |
Artikelnummer: | 48745, 684555, 686020, 686021 |
- SSL-Verschlüsselung
- Mehr als 100.000 Kundenbewertungen
- 3% Skonto
- 0% Finanzierung
- ab 75 Euro Portofrei in Deutschland
- Kostenloser Rückrufservice
- Fachberatung / Persönliche Fachberater
- Planung & Montage aus einer Hand
FlammenPilot der Energiesparer: Bis zu 33% Einsparung an Brennholz
Der Flammenpilot, eine hochtechnische, äußerst innovative Erfindung, welche eine Revolution in Sachen Effizienz und Umweltverträglichkeit für Kaminöfen bedeutet. Ein raffiniertes technisches Patent macht möglich, dass Sie künftig wissen wann der ideale Zeitpunkt zum Nachlegen von Feuerholz ist.
Der Flammenpilot ist ein kleines handliches und obendrein formschönes Gerät, welches einfach in der Nähe ihres Kamins positioniert wird. Es ist keine aufwändige Installation in Ihrem Ofen nötig, lediglich ein freier Sichtkontakt zwischen Ofen und Flammenpilot ist notwendig. Das Gerät misst, bzw. beobachtet mittels eines Infrarotsensors und ausgeklügelter Technik eine für das menschliche Auge unsichtbare Flammenart, welche darüber Auskunft gibt, wann der ideale Zeitpunkt ist, Holzscheite in den Kamin nachzulegen, damit Sie eine höchst effiziente und saubere Verbrennung erreichen.
Jeder Kaminofen hat seine individuellen Leistungsgrenzen. Der richtige Zeitpunkt zum Nachlegen von Holz ist damit enorm wichtig, da es bei einem zu frühen Wiederbestücken zu einer Überlastung des Ofens führt, was wiederum bedeutet, dass der Kamin die überschüssige Wärme zwangsläufig über den Schornstein abgibt. Das belastet die Umwelt und Ihre Geldbörse unnötig. Überlassen Sie das Beobachten des Feuers und das Entscheiden über den richtigen Zeitpunkt zum Nachlegen von Brennholz dem Flammenpiloten und sparen Sie so komfortabel bares Geld, schonen die Umwelt und verursachen letztendlich weniger Asche.
Damit ebenfalls das mühselige Entfernen von Verbrennungsresten reduziert wird, machen Sie sich und der Umwelt eine Freude und entscheiden Sie sich für den intelligenten Flammenpiloten.
Vorteile vom Flammenpilot:
- Reduzierter Holzverbrauch, daher Heizkostensenkung
- Höherer Wärmeertrag
- Umweltschonend durch geringeren Ausstoß
- Kein kostspieliger Umbau Ihres Ofens notwendig
- Einfache Bedingung - Verständlich für jedermann
- Das Feuer muss nicht ständig beobachtet werden - das erledigt der Flammenpilot
- Sie tun etwas für die Umwelt und sparen auch noch Geld!
Technologie des Flammenpilot:
- deutsches Produkt
- gefertigt aus Holz
- Farbe: Weiß, Schwarz oder Holzfarben
- Akustischer Melder
- Infrarotsensor mit spektraler Flammenüberwachung
- Zwei Schiebeschalter im Sockel
- Sichtdistanz auf Feuer: Zwischen 100 -500 cm
- Taste oben Ausschalten des Signaltons
- Maße: H11/Ø11 cm
- Betriebstemperatur: +5°C bis 40°C
Anwendung:
Der Flammenpilot wird mit einem Abstand 100 - 500 cm mit dem schwarzen Fenster zum Sichtfenster Ihres Ofens gerichtet aufgestellt. Dabei beeinträchtigen Herdfenster, Schutzgitter oder teils verrußte Sichtfenster die Funktion nicht. Nun kann das Feuer entzündet werden. Am Flammenpilot beginnt die rote LED zu blinken und signalisiert die Erkennung der Brennphase. Zum gegebenen Zeitpunkt fordert Sie der FlammenPilot mit einem akustischen Signal auf zu handeln. Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten:
- Ofen ohne Wärmespeicher: Legen Sie Holz nach
- Ofen mit Wärmespeicher: Schließen Sie die zusätzlichen Lufteinlässe
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.